Das Konzept Wolf für den Kanton St. Gallen

Wolf

Wölfe im Calandagebiet

Wolf

Foto Markus P. Stähli

Der Kanton St.Gallen bereitet sich auf eine weitere Weide- und Alpsaison mit einem Wolfsrudel vor. Dabei baut er auf die Grundlagen, die im vergangenen Jahr mit der Anlaufstelle Herdenschutz, dem Konzept Wolf und einer intensiven Beobachtung der Wölfe gelegt worden sind.

 

Im Jahr 2012 hat sich im Calandagebiet ein Wolfsrudel gebildet - erstmals nach der Ausrottung des Wolfes in der Schweiz im 19. Jahrhundert. Die Wölfe sind von der sich ausbreitenden Wildpopulation in Italien zugewandert. Selbst für Fachleute ist die Entwicklung der Wolfspopulation schwierig vorauszusehen. Wie die Menschen auf die Wolfsfamilie reagieren, birgt ebenfalls Überraschungen. Es ist davon auszugehen, dass einige Tiere in andere Gebiete abwandern und die Ausbreitung der Wölfe in der Schweiz weiter voranschreitet.

Die Dokumente vom AJNF SG zum runterladen.

Download
Merkblatt des Kanton St. Gallen zum Wolf
Konzept Wolf SG_ Merkblatt Wolf_Anhang 5
Adobe Acrobat Dokument 45.6 KB
Download
Das Wolfskonzept
00Konzept Wolf.pdf
Adobe Acrobat Dokument 579.9 KB
Download
00Konzept Wolf Anhang 5.1 Konzept Wolf S
Adobe Acrobat Dokument 300.5 KB
Download
00Konzept Wolf Anhang 5.2 Dokumentation
Adobe Acrobat Dokument 192.9 KB
Download
00Konzept Wolf Anhang 5.3 Zuständigkeite
Adobe Acrobat Dokument 18.7 KB
Download
00Konzept Wolf Anhang 5.4 Präventionsanf
Adobe Acrobat Dokument 55.7 KB
Download
00Konzept Wolf Anhang 5.5 Flussdiagramm
Adobe Acrobat Dokument 38.2 KB